- Start
-
Ausstellungen | Projekte
- 2020
-
2019
-
2018
- Comrade Conrade
- Das Kopftuch
- Matthias Forenbacher
- #150
- steirischer herbst: studio ASYMCHROME
- Daumenkino II
- Bernhard Wolf
- Berlin > Graz via Stockholm
- Kopfhörerkonzert
- Talking (about) images
- Platforms Project Athens
- Karl Karner & Nana Mandl
- Kulturgeschichte des Fahrrads
- Josef Taucher | Die Natur lügt nicht
- Part of the Game 4
- Nikolaus Habjan
- Bertram Könighofer
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
2016
Part of the Game #2
Marlene Hausegger: "Wer bestimmt das Tempo?" | Eröffnung am 10.03.2016 um 18:30 Uhr | bis MI 23.3.2016
Marlene Stoisser: "All that is solid" | Eröffnung am 17.03.2016 um 18:30 Uhr | bis MI 30.3.2016
Markus Wilfling: "In Anbedracht der Nähe habe ich beschlossen fern zu bleiben" | Eröffnung am 24.3. um 18:30 Uhr | bis MI 06.4.2016
Keyvan Paydar:"Beard of Prey/Flying high" | Eröffnung am 31.3.2016 um 18:30 Uhr | bis MI 13.4.2016
Der Kunst ein Fest - Dem Fest eine Schau
Film, Fotos, Texte und Installationen
Schau_A5_final_3mm-1.jpg Beiträge von: The Base - Bronco Jedson - Götz Bury - Günter Eichberger - Christian Eisenberger - E.D. Gfrerer - Gabi Gmeiner (Assistenz) - Mathias Grilj - Emil Gruber - Karl Grünling - Severin Hirsch - Lüften (Rainer von Binder&Krieglstein & Andi Fraenzl von Bauchklang) - Mama Feelgood & Mr. Farmer - Wenzel Mraček - Heinz Pachernegg - RESANITA - Gregor Schlatte - Herbert Soltys - Erika Thümmel - Das Voyeur - Markus Wilfling - Das Wetter - Josef Wurm - XXkunstkabel - Martina Zinner & Thomas Pfeffer (Theater im Bahnhof / 1. Wiener Heimorgelorchester) - zweintopf - Zweite Liga für Kunst und Kultur
Eröffnung am Dienstag 19. April 2016 | Idde und Konzeption: Christian Marczik
SUPERMARKET 2016 STOCKHOLM INDEPENDENT ART FAIR
Kunsthalle Graz at Supermarket Stockholm 2016 Independent Art Fair | 21. - 24. April 2016
Michael Fanta, Renate Krammer, Klaus Pichler, Jani W. Schwob, Arnold Reinisch, Alfred Resch, Roswitha Weingrill, Josef Wurm
> mehr
aktuelle kunst graz: Fritz Oberleitner – BLICKDENKEN / GLIMPSE-THINKING
Opening: Freitag, 6. Mai 2016, 18.30 Uhr | Dauer: 7. bis 25. Mai 2016
STUDIES & EVOCATIONS | PAUL DIVJAK & WOLFGANG SCHLÖGL (aka I-Wolf)
eine multimediale performative Inszenierung | DO 19. Mai 2016, 19.00 Uhr
DAUMENKINO IM STADION
eine Kooperation mit der Intro-Graz-Spection
Zwei Abende mit Animationsfilmen | am DO 2. und FR 3. Juni 2016, jeweils ab 18.30 Uhr
Uraufführungen von: Lea Titz, Roman Klug, stroblak = strobl edda & oblak renate, KRI Kammerhofer.
Beiträge von: Peter Kubelka, Keyvan Paydar, Arnold Reinisch, Renate Kordon, Renate Krammer, Norbert Trummer, Wolfgang Temmel, Roswitha Weingrill, Daniel Hafner, KLammer/Mraček, G.R.A.M., Gerhardt Moswitzer, Markus Wilfling, (alle A), Gabriel Möhring (CH), Pappsatt, Henning Max Lederer
FUSSBALL EM in der KUNSTHALLE GRAZ
Österreich - Ungarn: LIVE-Übertragung auf Großleinwand
live kommentiert von Irmi Horn | Heidrun Primas
Dienstag, 14. Juni 2016
Portugal - Österreich: LIVE-Übertragung auf Großleinwand
live kommentiert: Markus Wilfling | Heimo Steps
Samstag, 18. Juni 2016
Island - Österreich: LIVE-Übertragung auf Großleinwand
live kommentiert: Lisa Rücker | Erwin Schwentner
Mittwoch, 22. Juni 2016
Jeweils Warm Up
Den Fussballtisch, „fraterne uniti in corruptionem” von und mit Jani W. Schwob spielen.
Start with heART 1 und 2 | Alexandru Cosarca | Lara Labric, Armin Maier, Niko Raič
Dienstag, 12. Juli, um 18.30 Uhr
Als einer von vier GewinnerInnen ging Alexandru Cosarca aus einem von der HLW-Schrödinger initiierten Wettbewerb für junge Kunst hervor. Bei Hans Scheirl, an der Akademie der bildenden Künste Wien, studiert Cosarca Kontextuelle Malerei. Seine Arbeitsschwerpunkte sind abstrakte Fotografie, Malerei, Grafik, Text und performative Kunst.
Freitag, 22. Juli, um 18.30 Uhr
Junge KünstlerInnen aus der Steiermark präsentieren ihre Arbeiten. Aus einem von der HLW-Schrödinger initiierten Wettbewerb wurden Lara Labric (18), Armin Maier (22) und Nico Raič (17) für eine gemeinsame Präsentation in der Kunsthalle Graz nominiert.
steirischer herbst 2016 | Markus Jeschaunig
24.09.-16.10.2016
Kennt die Luft keine Grenzen? Die künstlerischen Arbeiten des Grazers Markus Jeschaunig kreisen um das vierte Element als etwas, das allen gleichermaßen gehört, wo es vermeintlich keine Besitzansprüche gibt. 2015 war Jeschaunig mit seiner „Agency in Biosphere“ auf der Mailänder EXPO Teil des Team. Breathe.Austria, schon 2012 ließ er ein Luftschiff entlang einer exakten Geraden von Graz nach Maribor fahren.
Gerüche jedenfalls kennen wirklich keine Grenzen. . .
Kuratiert von Wenzel Mracek (AT), Arnold Reinisch (AT), Jani Schwob (AT)
Kunst im Gespräch: Do 06/10, 17.00 Duft der Welt: Gespräch mit Astrid Kury und Wenzel Mraček
> mehr
Golden days before the end | Klaus Pichler und Clemens Marschall
Österreichpremiere | die Ausstellung zum Buch
Eröffnung am Donnerstag, den 20.10.2016, 18:30
Ausstellungsdauer: 21.10.-11.11.2016
>mehr
diSTRUKTURA We are living in a beautiful wOURld - Austria
Donnerstag, 17. November 2016, 19.00 Uhr
Dauer: 18.11. – 07.12.2016
Öffnungszeiten: Di – Fr, 16.00 – 19.00 Uhr
Kuratorinnen: Astrid Kury, Mirjana Peitler-Selakov
> mehr
ALFRED RESCH | nur noch.....
Fr. 9.12. 18-22 Uhr und Sa. 10.12 11-18 Uhr
100 Werke von Alfred Resch aus den unterschiedlichsten Werkserien der letzten drei Jahrzehnte.
> mehr